Erstmalig Mietspiegel für gastronomisch genutzte Flächen in Aachen.
Mietspiegel für Wohnraum kennt jeder, der schon einmal auf der Suche nach einer Wohnung war. Seit 1974 ist er Orientierungshilfe sowohl für Vermieter als auch für Mieter. Erstmalig gibt es nun für Aachen auch einen Mietspiegel für gastronomisch genutzte Flächen (inklusive der Systemgastronomie).
Verschiedene Faktoren führen zu einer bestimmten Einstufung des jeweiligen Objektes. Die Lage, die Ausstattung (ist z. B. eine Konzession für den Küchenbereich oder eine Fettabscheideanlage vorhanden), der Außenbereich (gibt es z. B. ein Sondernutzungsrecht für eine Außenterrasse) und natürlich die Größe (100-300 m²) begründen den Mietpreis-Richtwert (Nettokaltmiete).
Wie man sich vorstellen kann, ist der Quadratmeter-Mietpreis für die Gastronomie in der Aachener Innenstadt z. B. am Markt oder Büchel am höchsten. Hier müssen Sie mit 50 - 80 €/m² rechnen. Entlang der Pontstraße und des Templergrabens liegt er immerhin noch bei ca. 25 - 50 €/m². Am günstigsten kommt eine Anmietung im Bereich Augustusplatz /Kockerellstraße sowie Hühnermarkt/Rethelstraße mit ca. 10 - 15 €/m².
Fans des Frankenberger Viertels müssen mit ca. 15 €/m² kalkulieren und in Burtscheid, Kapellenstraße mit 15 - 20 €/m².
Quelle: INITIATIVE AACHEN
Mehr lesen
- Scheidung: Was machen wir mit der Immobilie?
- Hilfe, ich habe eine Immobilie geerbt!
- Immobilienverkauf: So wird der Wert einer Immobilie ermittelt
- Wieviel Eigenkapital braucht man, um einen Immobilienkauf zu finanzieren?
- Frischgebackener Eigentümer? Das ist wichtig
- Zuhause Wohnen bleiben auch im Alter
- Immobilienkäufer über Social Media finden
- Immobilien: Wer kann sich den Hauskauf noch leisten?
- Neue Eigenheimförderung ab Juni 2023 geplant
- Höhere Zinsen: Kann ich mir noch eine Immobilie leisten?